Kreativität

Yoga und Kunst - Session

Kreativität training mit Yoga

In Inspiration genau wie in spirituell steckt

das lateinische Wort spiritus (Atem, Geist, Seele).

 

Wenn ich Yoga übe, habe ich manchmal gute Ideen, sehe Bilder oder Probleme lösen sich in Luft auf

Diese Erfahrung teile ich gern und begleite Menschen dabei. 

 

Praktisch sieht das so aus, dass wir uns abstimmen, was Thema sein soll. Danach leite ich einige Yogaübungen an. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, auf Papier oder mit Material etwas herzustellen.

Ein Austausch über das Entstandene ist möglich.

 

Diese Arbeit kann Verborgenes sichtbar machen und

so zu neuen Erkenntnissen verhelfen.

Sie kann unterstützen, Gedanken, Gefühle und Situationen zu sortieren.

Sie lässt etwas Bleibendes aus der Yoga-Praxis entstehen.

Sie macht Freude.

 

Kosten: 90 Minuten = 90,00 Euro (Ermäßigung nach Absprache)

Yoga kreativ in Berlin

Workshops

60 Minuten Yoga-Praxis sind schön und gut. Manchmal hilft es, sich mehr Zeit zu nehmen. Bestimmte Entwicklungen und Erfahrungen brauchen mehr Zeit als ein regulärer Kurs zu bieten hat.

Ein Workshop ist wie eine kleine Reise. Gerade, wenn wir uns gestresst fühlen, ist es manchmal richtig, langsamer zu gehen, alles liegen zu lassen und uns um uns selbst zu kümmern.

Eine intensive, konzentrierte Yogapraxis ist wie ein kleiner Urlaub.

 

Auch biete ich Workshops an, in denen Yogaübungen den Weg nach Innen bahnen und kreatives Gestalten den Rückweg nach Außen findet.

Mit sanften Übungen beginnen wir. Pranayama, Meditation und Entspannung führen zu einer kreativen Offenheit.

Manchmal tauchen Ideen oder Bilder auf, die es sich lohnt festzuhalten. Papier und Stifte stehen bereit, um das Erlebte auszudrücken. 

Diese Arbeit kann Gruppenprozesse fördern, Menschen miteinander verbinden und neue Kommunikationswege entstehen lassen.

So ein Workshop eignet sich auch als Firmenevent oder im

Rahmen einer Mediation.

Yoga und Kunst in Kreuzberg

Erfahrungschatz

Hände und Füße berühren den Boden, die Wirbelsäule wächst über´s Becken hinaus, die Schultern sind weit. Mein Gewicht überlasse ich der Erde, gleichzeitig wachse ich von ihr ausgehend nach oben in den Raum. Der ganze Körper ist wach, das Steißbein bildet den Berggipfel.

 

Ton - weich, feucht, formbar und doch eigensinnig. Ich rolle ihn aus und schneide ihn in Streifen. Die Streifen setze ich wieder zusammen. Es entsteht etwas, eine Form, die ich noch nicht kannte, vielleicht geahnt habe, bevor sie durch meine Hände entstanden ist.

 

Wenn ich Yoga übe, gehe ich in Kontakt mit meinem Körper,

Atem und meiner Psyche. Dabei übe ich das, was ist, anzunehmen

und innerlich freier zu werden. Das verändert mich und so kann ich neue Erfahrungen in der Welt machen und in die Welt bringen.

 

Wenn ich künstlerisch arbeite, gehe ich in Kontakt mit Material, nehme wahr, probiere aus, spiele, berühre, forme, gestalte, verändere. Ich sehe, was entstanden ist und reagiere darauf, werde davon berührt, geformt und verändert. 

 

Sowohl Yoga als auch Kunst brauchen und fördern

Abenteuergeist, Ausdauer und Kreativität. 

Sowohl Yoga als auch Kunst fordern vom Menschen, ganz er/ sie selbst zu werden und den eigenen, persönlichen Weg zu finden und zu gehen.

 

Die Energie, die uns leben und wachsen lässt, ist in allen Menschen, Tieren und Pflanzen die Gleiche. Die äußere Form, die diese Energie jeweils gestaltet, ist einzigartig.